Waermewert
Sammelbezeichnung fuer die Brennwerte
und Heizwerte
in kWh/m3 oder MJ/m3 und gibt aufschluss ueber die bei der Verbrennung freiwerdende Waermemenge. Der Unterschied zwischen Brennwert
und Heizwert
wird durch die Verdampfungswaerme
des Wassers gebildet. Ein Unterschied ist nur gegeben wenn Gase verbrannt werden, bei
deren Verbrennung Wasserdampf entsteht.
Brennwert
Der Brennwert HO,N
bzw. HS,N eines Gases ist die
Wärmemenge, die bei vollstaendiger Verbrennung eines Kubkmeters Gas (im Normzustand) frei wird, wenn die Anfangs- und Endprodukte eine
Temperatur von 25°C haben und das bei der Verbrennung entsandene Wasser flüssig
vorliegt.
Betriebsbrennwert
Der BetriebsbrennwertHO,B
bzw. HS,B entspricht dem Brennwert HS,N,
jedoch unter Betriebsbedingungen
Laut DIN EN 437 wird der Begriff HO durch HSersetzt.
Thomas Schreiber
HOME
letzte Aenderung
26.12.97